Ursache für viele Erkrankungen des Zahnhalteapparates (das sog. Parodont, dazu gehören v.a. Kieferknochen und Zahnfleisch), ist Zahnbelag (die sog. Plaque) und seine Folgen. In der Plaque lebt eine Vielzahl von Bakterien, gegen die sich der Körper als erstes im Rahmen einer Zahnfleischentzündung (der sog. Gingivitis) wehrt. Diese ist reversibel und richtet keine bleibenden Schäden an. Bleibt sie allerdings unbehandelt und besteht länger, wird auch der darunter liegende Knochen von der Entzündung betroffen. Dies bezeichnet man als Parodontitis bzw. Parodontose und kann zu irreversiblen Schäden führen. Die Zähne haben weniger Halt und können frühzeitig verloren gehen.
Heute ist die Ursache für Zahnverlust bereits häufiger Parodontose als Karies! Mit einer optimalen Mundhygiene können Sie Parodontose vorbeugen!
Leistungen
Für Parodontose-Patienten besteht die Möglichkeit, einer speziellen Parodontaltherapie. Dabei wird versucht, nach genauer Vermessung und Dokumentation sämtliche Zahnfleischtaschen durch sorgsame Reinigung entzündungsfrei zu halten, um somit weiteren Knochenverlust zu vermeiden. Diese Maßnahmen sind auch für die allgemeine Gesundheit des Patienten unerlässlich.